Mo bis Do 10-16, Fr 10-13

Rosazea
Unter Rosazea versteht man eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Gesichtsbereiches, welche sich durch das Auftreten von Rötungen, Papeln und Pusteln, sowie in ausgeprägten Fällen auch durch Knotenbildung charakterisiert. Aufgrund des Akne-ähnlichen Charakters mit Pusteln, wird häufig auch von Acne rosacea gesprochen.
Reduktion der Rötung im Gesicht
Reduktion des Hitzens im Gesicht
Rhinophym-Vorbeugung
reinere Gesichtshaut
Ursachen & Behandlung
Rosazea ist eine Hauterkrankung, die familiär gehäuft auftritt und besonders bei hellhäutigen Menschen und Rauchern häufig ist. Sie wird durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter eine erhöhte Anzahl von Demodex-Milben und vermehrte antimikrobielle Peptide in der Haut. Dies führt zu Gesichtsrötungen und entzündlichen Hautveränderungen.
Verlauf der Rosazea:
- Stadium I: Anfallsartige und später dauerhafte Gesichtsrötung (Flush) durch Gefäßerweiterungen.
- Stadium II: Entzündliche Knötchen und eitrige Pusteln.
- Stadium III: Hautverdickungen, besonders an der Nase (Rhinophym), hauptsächlich bei Männern.
Behandlung von Rosazea:
- Leichte Formen: Lokale Antibiotika (Metronidazol) oder Mittel gegen Milben (Ivermectin) sowie Laserbehandlungen für Rötungen. Kortison sollte vermieden werden.
- Schwere Formen: Systemische Therapien mit Tetrazyklinen oder Retinoiden, chirurgische Eingriffe für Rhinophym.
Periorale Dermatitis:
Eine Rosazea-ähnliche Erkrankung, meist durch übermäßige Anwendung von Pflegeprodukten verursacht, häufig bei jungen Frauen. Meist hilft das Reduzieren von Pflegeprodukten; bei schweren Fällen kommen spezielle Cremes zum Einsatz. Kortisonhaltige Salben sollten vermieden werden.
Die richtige Behandlungsmethode
Leiden Sie unter Rosazea oder haben Sie Fragen zu Hautveränderungen? Wir sind für Sie da! In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen, bieten Ihnen umfassende Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten und entwickeln gemeinsam eine individuelle Strategie, um Ihre Haut zu pflegen und Beschwerden zu lindern.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns beraten!
Zögern Sie nicht,
sich beraten zu lassen!
Für eine professionelle Beratung rufen Sie uns an. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite
Erstberatung
In unserer Erstberatung nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Hautbedürfnisse genau kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Beschwerden, klären Ihre Fragen und entwickeln einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Ob es um Hauterkrankungen oder andere Hautveränderungen geht – wir bieten Ihnen kompetente Beratung und umfassende Informationen zu allen verfügbaren Therapieoptionen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihre Hautgesundheit finden. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Erstberatung!
Laserbehandlung für Rosazea
Die Laserbehandlung ist eine effektive Methode zur Reduzierung von Rötungen und erweiterten Äderchen, die bei Rosazea häufig auftreten. Durch gezielte Laserimpulse werden die erweiterten Blutgefäße in der Haut verödet, was die Rötungen deutlich vermindert und das Hautbild verbessert. Diese nicht-invasive Behandlung ist besonders schonend und kann in mehreren Sitzungen durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Lasertherapie eignet sich für alle Schweregrade der Rosazea und bietet eine wirkungsvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden, um die Symptome langfristig zu kontrollieren.
Kontakt